Mera Hundefutter – für Ihren Vierbeiner nur das Beste

Das deutsche Familienunternehmen Mera Tiernahrung GmbH produziert in dritter Generation seit über 65 Jahren in hochmodernen Fertigungsanlagen Premiumfutter für Ihren Hund oder auch Ihre Katze. Die Produktion erfolgt ausschließlich in Deutschland. Langjährige Erfahrung in der Futterherstellung garantieren qualitativ hochwertiges und bestes Hundefutter. Alle Rohprodukte unterliegen in der Qualität strengsten Richtlinien. Die Belieferung erfolgt von langjährig in der Region beheimateten Zulieferern. Auf Transparenz und Ehrlichkeit wird hier besonderer Wert gelegt. Bei Mera kommt eben nur das Beste für Ihren Hund in die Dose oder in die Tüte.
Mera Hundefutter – mehr als nur das Übliche
Neben Antioxidantien, die wichtig für einen optimalen Zellschutz sind, beinhaltet das Futter auch viele Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren, die für eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell unerlässlich sind. Als besonderer Geheimtipp zur Stärkung des Immunsystems ist die Zugabe von Rindercolostrum. Dies ist nicht nur für den Menschen wertvoll, sondern auch für den Hund. Mera setzt auf Fisch als Proteinquelle. Diese Eiweißquelle ist für die Vitalität und den Körperbau zuständig. Mera verzichtet bei seinem Futter vollständig auf Zucker und Soja sowie auf Zutaten, die gentechnisch verändert sind.
Speziell auf die Bedürfnisse Ihres Hundes zugeschnitten, bietet Mera Hundefutter hervorragende Ernährungskonzepte in großer Auswahl. Für jede Lebensphase Ihres Lieblings wird ein passendes Futter aus hochwertigen Rezepturen angeboten. Eine große Auswahl an Mera Trockenfutter, Mera Nassfutter und Mera Hundesnacks wird geboten. Innovative Rezepturen ermöglichen Ihnen eine möglichst bedarfsgerechte Ernährung Ihres Hundes. Das umfangreiche Sortiment beinhaltet Vollnahrung in den Bereichen Premium und High Premium. Außerdem werden aus der eigenen Bäckerei Hundekekse und Hundesnacks angeboten.
Durch Futter ausgelöste Allergien vermeiden
In Studien hat man herausgefunden, dass es sich dabei meistens um Proteine aus Weizen, Milchprodukten, Soja oder Rindfleisch handelt.
Mit dem Futter Mera pure sensitive werden allergieauslösende Komponenten umgangen, da es nur auf einer Proteinquelle und einer Kohlehydratquelle basiert. Allerdings sollten Sie mithilfe Ihres Tierarztes und einer Ausschlussdiät feststellen, ob es sich bei Ihrem Hund um einen Allergiker handelt, da ähnliche Symptome auch auf andere Krankheiten hindeuten können.
Spezielles Futter für ältere Hunde
Auch Hundesenioren sollten speziell ernährt werden. Wird das Fell langsam grau, das Seh- und Hörvermögen verschlechtert sich, der Bewegungsdrang nimmt ab, der Hund schläft mehr als sonst und spielt nicht mehr so gerne, dann wäre es an der Zeit für eine Ernährungsumstellung. Ab wann ein Hund zu den Senioren gehört, lässt sich pauschal nicht sagen, sondern hängt entscheidend von der Rasse und dem Gesundheitszustand des Hundes ab. Oft nimmt im Alter auch die Fressunlust zu. Eine altersbedingte Gewichtszunahme entsteht durch den Bewegungsmangel. Hundefutter für Senioren sollte deshalb besonders konzipiert sein. Hochwertiges Fleisch und eine leicht verdauliche Kohlehydratquelle sind daher besonders wichtig.
Pure Senior Truthahn & Reis mit Senior Plus Komplex ist ein besonders schmackhaftes Futter für sensible und ältere Hunde. Der Senior Plus Komplex berücksichtigt einen abgesenkten Phosphor- und Natriumgehalt zur Entlastung der Nieren. die Grünlippige Neuseelandmuschel enthält wertvolle Aufbaustoffe für Knorpel und Gelenke. Grüner Tee, Lutein, Vitamin A, E, C und B2 zum Erhalt der Sehkraft des Hundes.Mera Hundefutter hält für jede Altersgruppe das passende Futter bereit, egal, ob Sie einen Junior, erwachsenen Hund oder Senior bei sich zu Hause haben. Auch auf spezielle Bedürfnisse Ihres Vierbeiners wird eingegangen. Wählen Sie aus dem großen und umfangreichen Sortiment verschiedener Futtersorten.
Benötigen Sie noch weitere Informationen, dann können Sie hier im Mera Hundefutter Test direkt weiterlesen.