Wearable Gadgets

Zierleisten – Elegante Akzente für Fahrzeugästhetik

Zierleisten sind Details, die das Auto optisch aufwerten können. Es handelt sich um mehr oder weniger breite Leisten, die vorwiegend...
Read More
Zierleisten – Elegante Akzente für Fahrzeugästhetik

Wie Tongkat Ali die Energie steigern und das Wohlbefinden fördern kann

Tongkat Ali (Eurycoma longifolia) ist weit mehr als nur eine Pflanze aus den Tiefen der Regenwälder Südostasiens. Für die einheimischen...
Read More
Wie Tongkat Ali die Energie steigern und das Wohlbefinden fördern kann

Temporäre Mail für Spamabwehr – so geht’s

In der digitalen Welt von heute, in der Registrierungen und Online-Dienste uns ständig nach unserer E-Mail-Adresse fragen, ist die Angst...
Read More
Temporäre Mail für Spamabwehr – so geht’s

Was steht hinter dem Begriff Engineering-as-a-Service?

Engineering-as-a-Service bietet Unternehmen die Übernehme technischer Dienstleistungen durch Spezialisten an. Ähnlich wie bei dem bekannten Software-as-a-Service-Modell werden Programmierleistungen durch unternehmensfremde...
Read More
Was steht hinter dem Begriff Engineering-as-a-Service?

Top 5 Gadgets und Technologien, die keinen Erfolg hatten

Normalerweise reden wir über die Erfolge der Giganten. Und das ist nicht überraschend. Jeder möchte die Erfolgsgeschichten von Konzernen und...
Read More
Top 5 Gadgets und Technologien, die keinen Erfolg hatten

Proxys im Vergleich: Deutsche Wohnungsproxys vs. Mobil- und Rechenzentrumsproxys

Wenn Du Dich in der digitalen Welt sicher und anonym bewegen möchtest, sind Proxys Dein Schlüssel. Sie fungieren als Mittelsmänner,...
Read More
Proxys im Vergleich: Deutsche Wohnungsproxys vs. Mobil- und Rechenzentrumsproxys

Die besten Gadgets für Close Up Zauberer

Close Up Zauberer ziehen das Publikum in ihren Bann und begeistern Zuschauer mit einzigartigen Tricks. Wenn du selbst spannende Zaubertricks...
Read More
Die besten Gadgets für Close Up Zauberer

Ein umfassender Leitfaden zum spanischen Rioja-Wein Rioja

Eine weltberühmte Weinregion in Spanien, ist bekannt für seine außergewöhnlichen Rotweine. Dieser Leitfaden wird Ihnen ein detailliertes Verständnis der Rioja-Weine...
Read More
Ein umfassender Leitfaden zum spanischen Rioja-Wein Rioja

Grundlegende Dinge für den Garten: Die Must-Have-Gadgets für ein angenehmes Outdoor-Erlebnis

Gartenarbeit ist eine großartige Möglichkeit, Zeit im Freien zu verbringen und Pflanzen für ästhetische und funktionale Zwecke zu kultivieren. Vom...
Read More
Grundlegende Dinge für den Garten: Die Must-Have-Gadgets für ein angenehmes Outdoor-Erlebnis

Den Garten zum Wohlfühlparadies machen

Eine schöne Zeit im eigenen Garten  Im eigenen Garten kann man unvergessliche und gemütliche Stunden verbringen. Das gilt vor allem...
Read More
Den Garten zum Wohlfühlparadies machen

Die neueste Trendbewegung der Wearable Gadgets

Bei Wearable Gadgets handelt sich um tragbare Geräte mit einem kleinen Format, welche mit einem Mini-Computer operieren. Dazu gehören unter anderem Armbänder, Brillen, Kleidung und Uhren. Im Zusammenhang mit diesem aktuellen Trend unterstützen die modernen Tech Gadgets den Nutzer in vielen Bereichen des Alltagslebens, zum Beispiel bei der Ernährung und beim Sport.

Wearable Gadgets werden entweder direkt am Körper, an der Kleidung oder in nahe liegenden Taschen bei sich getragen. Dank einer vernetzbaren Hardware sind die Geräte mittlerweile in der Lage, mit internetfähigen Diensten sowie anderen Hightech-Geräten zu kommunizieren. Diese Vernetzung baut sich auf neuartige und extrem kleine Technologien auf, dazu zählen unter anderem Beacons und RFID.

Nutzen und Vorteile der Wearable Gadgets

Wearable Gadgets bieten dem Nutzer viele sinnvolle Funktionen. Dazu gehören wichtige Daten im Bereich des betreuten Wohnens, bei der Gesundheitskontrolle sowie bei der konstanten Bewertung der eigenen Fitness. Speziell im Sportsektor haben sich die intelligenten Tech Gadgets stark verbreitet und halten den Sportler über alle wichtigen Körperfunktionen auf dem Laufenden. International agierende Marken haben moderne Produkte wie die AppleWatch, Google Glasses sowie Microsoft Band auf dem Markt gebracht und erschließen so große Kundengruppen.

Die Module der Wearable Gadgets übermitteln die gewünschten Daten gebündelt in bestimmten Kategorien, meistens über eine sehr kurze Entfernung zum Smartphone. Bei den internetfähigen Geräten bestehen dagegen weitere Einsatzgebiete und ergänzende Möglichkeiten zur Analyse. Auf diese Weise können Konsumenten die digitalen Servicedienstleistungen der Anbieter mit den entsprechenden Produkten in Anspruch nehmen.

Dank der andauernden Auswertung der persönlichen Daten lassen sich die Angebote optimieren und auf den bestehenden Bedarf zuschneiden.

Heute 3% sparen!
Huawei Watch GT Sport Smartwatch (46 mm Amoled Touchscreen, GPS, Fitness Tracker, Herzfrequenzmessung, 5 ATM wasserdicht)
1,39 AMOLED Touchscreen mit 10,6mm einfach ultraschlank. Robuste Konstruktion mit Keramikeinfassung, rostfreier Edelstahl und Diamond-like Carbon (DLC) Beschichtung.

bis zu 2 Wochen ohne Nachladung dank doppelter Chipsatz-Konstruktion und niedrigen intelligenten Energieverbrauch; bleiben Sie auf dem Laufenden wo auch immer Sie sind

Konkrete Anwendungsmöglichkeiten der neuen Technologien

Speziell im Sportbereich gibt es zahlreiche Innovationen bei den Wearable Gadgets, welche den Markt permanent in Bewegung halten. Fortlaufend gibt es Neuankündigungen von Produkten, die in ihrer neuen Generation einen noch größeren Leistungsumfang präsentieren.

So ebnen die Wearable Gadgets den Weg in eine Zukunft, in der die ganze Welt vernetzt ist. Zum Beispiel ist Heddoko eine intelligente Funktionsunterwäsche für Sportler, das BitBite präsentiert sich als Knopf im Ohr zur gesunden Ernährungsgestaltung und Belty ist ein smarter Gürtel, um endlich erfolgreich abnehmen zu können. Kleinformatige Tracking-Geräte am Armgelenk oder als Brustgurt umgelegt zeichnen beim Joggen akkurat die gelaufene Distanz und das jeweilige Streckenprofil auf.

Dazu ordnen die Tech Gadgets ausschlaggebende Gesundheitsdaten wie die Herzfrequenz und den Kalorienverbrauch. Auf der Basis dieser Daten errechnen Wearable Gadgets die aktuelle Fitness des Läufers sowie das optimierte Trainingsprogramm für die nächste Sporteinheit. Des Weiteren erfolgt ein Eintrag in eine entsprechende Community, welcher das Feedback von gleichgesinnten Sportlern auslöst.

So ergibt sich ein Austausch bezüglich der gegenwärtigen Fortschritte, genauso wie Empfehlungen für neue Strecken. Bei vielen Nutzern sorgt diese Interaktion für deutlich mehr Motivation. So haben Wearables Gadgets inzwischen fast alle sportlichen Bereiche erobert, bald wird sogar die Routenplanung für Kletterer an der Felswand möglich sein.

Korrekte sowie sichere Messung und Kontrolle mit den Wearable Gadgets

Ein wichtiges Thema im Zusammenhang mit den Wearable Gadgets ist die Datensicherheit und der Schutz der Privatsphäre. Schließlich geht es dabei um sehr sensible Daten, die dauerhaft übertragen werden. Deshalb stellt sich bei so manchen Nutzern ein gewisses Misstrauen ein, welches eine große Herausforderung für die Anbieter darstellt. Maßgeblich ist auch eine starke Akkuleistung, die bei vielen Geräten noch nicht richtig ausgereift ist.

Extrem häufiges Aufladen und geringe Leistungsfähigkeit der Energiespeicher haben schon viel Unzufriedenheit bei den Nutzern verursacht. Des Weiteren entscheidet ein nutzerfreundliches Design über den langanhaltenden Erfolg bei den Konsumenten. Allerdings lässt sich feststellen, das dabei auch ein Lernprozess der Nutzer im tagtäglichen Umgang mit den Geräten stattfindet. Generell beeinflussen ein ansprechendes Design, nachhaltige Nutzung und langfristige Betriebsdauer die endgültige Kaufentscheidung bei den Wearable Gadgets.