Wearable Gadgets

Haushaltsauflösung: Was tun mit altem Silberbesteck?

Bei einer Haushaltsauflösung stößt du oft auf verborgene Schätze, wie altes Silberbesteck. Solche antiken Stücke können nicht nur einen sentimentalen,...
Read More
Haushaltsauflösung: Was tun mit altem Silberbesteck?

Technik für Tierfreunde: Die besten Gadgets für dich und dein Haustier

Willkommen in der aufregenden Welt der Haustiertechnologie, wo innovative Gadgets für Haustiere dein Leben und das deines pelzigen Freundes bereichern...
Read More
Technik für Tierfreunde: Die besten Gadgets für dich und dein Haustier

Die besten Gadgets für kaltes Wetter beim Bikepacking

Bikepacking in der kalten Jahreszeit bietet neben der herausfordernden Kälte und der verkürzten Tageslichtzeit ein ganz besonderes Erlebnis. Viele Radbegeisterte...
Read More
Die besten Gadgets für kaltes Wetter beim Bikepacking

5 Tipps für den Kauf eines Epoxidharzbodens

Der Kauf eines Epoxidharz Bodens kann eine ausgezeichnete Investition für dein Zuhause oder dein Unternehmen sein. Diese Böden sind nicht...
Read More
5 Tipps für den Kauf eines Epoxidharzbodens

Reiseausrüstung: Beste Wander Gadgets für Abenteurer

Die richtige Reiseausrüstung ist entscheidend für jedes Abenteuer im Freien, besonders beim Wandern in Deutschland. Ob Sie ein erfahrener Wanderer...
Read More
Reiseausrüstung: Beste Wander Gadgets für Abenteurer

Essentielle Gadgets für Pfadfinder

Für jede Expedition sind die richtigen Gadgets für Pfadfinder von entscheidender Bedeutung. Diese Outdoor Gadgets steigern nicht nur die Sicherheit,...
Read More
Essentielle Gadgets für Pfadfinder

Bikepacking Gadgets – Unentbehrliche Ausrüstung

Bikepacking kombiniert die Freiheit des Fahrradfahrens mit den Abenteuern des Campings und bietet eine unvergleichliche Möglichkeit, die Natur zu erkunden....
Read More
Bikepacking Gadgets – Unentbehrliche Ausrüstung

Warum und wie Geschenke selbst verpacken?

Das Verpacken von Geschenken ist eine Kunst, die Freude bereitet und Wertschätzung ausdrückt. Ein liebevoll verpacktes Geschenk zeigt, dass man...
Read More
Warum und wie Geschenke selbst verpacken?

Was ist der Unterschied zwischen Infrarotsauna und Finnischer Sauna

Saunas sind seit langem ein Wellness Trend für daheim und auch eine beliebte Methode, um den Körper zu entspannen und...
Read More
Was ist der Unterschied zwischen Infrarotsauna und Finnischer Sauna

Schriftarten für ihre Webseite die sofort ins Auge stechen!

Die Auswahl der richtigen Schriftarten spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer Webseite. Es gibt verschiedene Arten von Schriften,...
Read More
Schriftarten für ihre Webseite die sofort ins Auge stechen!

Die neueste Trendbewegung der Wearable Gadgets

Bei Wearable Gadgets handelt sich um tragbare Geräte mit einem kleinen Format, welche mit einem Mini-Computer operieren. Dazu gehören unter anderem Armbänder, Brillen, Kleidung und Uhren. Im Zusammenhang mit diesem aktuellen Trend unterstützen die modernen Tech Gadgets den Nutzer in vielen Bereichen des Alltagslebens, zum Beispiel bei der Ernährung und beim Sport.

Wearable Gadgets werden entweder direkt am Körper, an der Kleidung oder in nahe liegenden Taschen bei sich getragen. Dank einer vernetzbaren Hardware sind die Geräte mittlerweile in der Lage, mit internetfähigen Diensten sowie anderen Hightech-Geräten zu kommunizieren. Diese Vernetzung baut sich auf neuartige und extrem kleine Technologien auf, dazu zählen unter anderem Beacons und RFID.

Nutzen und Vorteile der Wearable Gadgets

Wearable Gadgets bieten dem Nutzer viele sinnvolle Funktionen. Dazu gehören wichtige Daten im Bereich des betreuten Wohnens, bei der Gesundheitskontrolle sowie bei der konstanten Bewertung der eigenen Fitness. Speziell im Sportsektor haben sich die intelligenten Tech Gadgets stark verbreitet und halten den Sportler über alle wichtigen Körperfunktionen auf dem Laufenden. International agierende Marken haben moderne Produkte wie die AppleWatch, Google Glasses sowie Microsoft Band auf dem Markt gebracht und erschließen so große Kundengruppen.

Die Module der Wearable Gadgets übermitteln die gewünschten Daten gebündelt in bestimmten Kategorien, meistens über eine sehr kurze Entfernung zum Smartphone. Bei den internetfähigen Geräten bestehen dagegen weitere Einsatzgebiete und ergänzende Möglichkeiten zur Analyse. Auf diese Weise können Konsumenten die digitalen Servicedienstleistungen der Anbieter mit den entsprechenden Produkten in Anspruch nehmen.

Dank der andauernden Auswertung der persönlichen Daten lassen sich die Angebote optimieren und auf den bestehenden Bedarf zuschneiden.

Huawei Watch GT Sport Smartwatch (46 mm Amoled Touchscreen, GPS, Fitness Tracker, Herzfrequenzmessung, 5 ATM wasserdicht)
1,39 AMOLED Touchscreen mit 10,6mm einfach ultraschlank. Robuste Konstruktion mit Keramikeinfassung, rostfreier Edelstahl und Diamond-like Carbon (DLC) Beschichtung.

bis zu 2 Wochen ohne Nachladung dank doppelter Chipsatz-Konstruktion und niedrigen intelligenten Energieverbrauch; bleiben Sie auf dem Laufenden wo auch immer Sie sind

Konkrete Anwendungsmöglichkeiten der neuen Technologien

Speziell im Sportbereich gibt es zahlreiche Innovationen bei den Wearable Gadgets, welche den Markt permanent in Bewegung halten. Fortlaufend gibt es Neuankündigungen von Produkten, die in ihrer neuen Generation einen noch größeren Leistungsumfang präsentieren.

So ebnen die Wearable Gadgets den Weg in eine Zukunft, in der die ganze Welt vernetzt ist. Zum Beispiel ist Heddoko eine intelligente Funktionsunterwäsche für Sportler, das BitBite präsentiert sich als Knopf im Ohr zur gesunden Ernährungsgestaltung und Belty ist ein smarter Gürtel, um endlich erfolgreich abnehmen zu können. Kleinformatige Tracking-Geräte am Armgelenk oder als Brustgurt umgelegt zeichnen beim Joggen akkurat die gelaufene Distanz und das jeweilige Streckenprofil auf.

Dazu ordnen die Tech Gadgets ausschlaggebende Gesundheitsdaten wie die Herzfrequenz und den Kalorienverbrauch. Auf der Basis dieser Daten errechnen Wearable Gadgets die aktuelle Fitness des Läufers sowie das optimierte Trainingsprogramm für die nächste Sporteinheit. Des Weiteren erfolgt ein Eintrag in eine entsprechende Community, welcher das Feedback von gleichgesinnten Sportlern auslöst.

So ergibt sich ein Austausch bezüglich der gegenwärtigen Fortschritte, genauso wie Empfehlungen für neue Strecken. Bei vielen Nutzern sorgt diese Interaktion für deutlich mehr Motivation. So haben Wearables Gadgets inzwischen fast alle sportlichen Bereiche erobert, bald wird sogar die Routenplanung für Kletterer an der Felswand möglich sein.

Korrekte sowie sichere Messung und Kontrolle mit den Wearable Gadgets

Ein wichtiges Thema im Zusammenhang mit den Wearable Gadgets ist die Datensicherheit und der Schutz der Privatsphäre. Schließlich geht es dabei um sehr sensible Daten, die dauerhaft übertragen werden. Deshalb stellt sich bei so manchen Nutzern ein gewisses Misstrauen ein, welches eine große Herausforderung für die Anbieter darstellt. Maßgeblich ist auch eine starke Akkuleistung, die bei vielen Geräten noch nicht richtig ausgereift ist.

Extrem häufiges Aufladen und geringe Leistungsfähigkeit der Energiespeicher haben schon viel Unzufriedenheit bei den Nutzern verursacht. Des Weiteren entscheidet ein nutzerfreundliches Design über den langanhaltenden Erfolg bei den Konsumenten. Allerdings lässt sich feststellen, das dabei auch ein Lernprozess der Nutzer im tagtäglichen Umgang mit den Geräten stattfindet. Generell beeinflussen ein ansprechendes Design, nachhaltige Nutzung und langfristige Betriebsdauer die endgültige Kaufentscheidung bei den Wearable Gadgets.