HDMI Kabel kaufen – worauf Sie achten sollten

HDMI Kabel

Das HDMI Kabel verbindet den Fernseher mit der Stelle, von der die Informationen kommen, die auf dem Bildschirm gesehen werden sollen. Damit diese Übertragung zufriedenstellend gelingt, muss das Kabel über genügend Kapazitäten verfügen. Nur dann können die Daten von dem Receiver auf den Fernseher gelangen.

Was bedeutet HDMI?

High Definition Multimedia Interface, kurz HDMI, ist die 2003 etablierte Schnittstelle, mit der Video- und Audio-Daten übertragen werden. Wo es zuvor eine Vielzahl an verschiedenen Kabeln gab, mit denen die Fülle der Daten übertragen wurden, ist seit dem das HDMI Kabel eine einheitliche Schnittstelle. Auch wenn diese Schnittstelle immer kompatibel ist, unterscheiden sich die HDMI Kabel in ihrer Ausführung doch erheblich. Es gibt verschiedene Geschwindigkeitsklassen, mit denen Daten übertragen werden. Die Verarbeitung und die Preise sind sehr unterschiedlich. Es ist also wichtig, vor dem Kauf eines HDMI Kabels darauf zu achten, welche Leistungsfähigkeit benötigt wird.

Verschiedene Versionen von HDMI Kabeln

Es gibt drei verschiedene Typen von HDMI Kabeln. Sie werden durch die Kürzel 1.0, 1.4 oder 2.0 genau bezeichnet. Welche Version ein Kabel ist, wird auf den Verpackungen genau benannt. Ein HDMI Standard ist die Basis-Variante und führt das Kürzel 1.0. Mit seiner Übertragungsgeschwindigkeit von 2,25 Gbit pro Sekunde (Gbit/s), ist es eine ältere Version. Es ist in der Leistungsfähigkeit nur noch begrenzt nutzbar. Wer sich ein neues HDMI Kabel zulegen will, sollte direkt eine leistungsstärkere Version kaufen. Die zweit schnellste Klasse ist ein HDMI High-Speed. Die Kennzeichnung von 1,3 oder höher beschreibt, dass dieses HDMI Kabel mindestens 10,2 Gbit Daten pro Sekunden übertragen kann. Damit ist es in der Lage die Übertragung 4K, 3D und auch Deep Color Versionen zufriedenstellend zu bewältigen. Der Bereich des Entertainments privat sollte damit jederzeit ausreichend funktionieren.

HDMI Premium High-Speed, Version 2.0, kann ein Video mit 60Hz sauber abspielen. Es wurde entwickelt, um 4K Videos abspielen zu können. Mit der Version 2.1 können Daten mit der Geschwindigkeit von 48 Gbit/s abgespielt werden. Dies ist damit die leistungsfähigste Variante eines HDMI Kabels.
Durch die Länge eines Kabels kann sich die Übertragung der Informationen verschlechtern. In jedem Fall sollten Sie sich also immer auch ein Kabel kaufen, das in der Länge dem eigenen Bedarf entspricht. Haben Sie ein zu langes Kabel, können sich Fehlinformationen einschleichen und so zu Bildstörungen und andere Schwierigkeiten führen.

Siehe auch  Lego Technic Chevrolet Corvette ZR1 Bausatz

Was leistet ein HDMI Konverter?

Dieser Konverter wandelt ein Signal von einem System in ein anderes um. Mit einem Konverter können Sie so auch Geräte mit einem modernen Fernseher verbinden, der ausschließlich HDMI Signale aufnehmen kann. Alte Systeme verfügen manchmal ausschließlich über Ausgänge, die nach kein HDMI besaßen. Nehmen Sie sich einen HDMI Konverter, der dieses System umwandeln kann. Stecken Sie die entsprechenden Kabel ein und schon können Sie auch alte Videos auf Ihrem modernen Fernseher genießen. VGA-zu-HDMI-Konverter sind daher die gängigsten Typen.

In manchen Fällen wird allerdings auch ein HDMI-zu-VGA-Konverter benötigt. Auch besteht die Möglichkeit einen SCART-zu-HDMI-Konverter oder HDMI-zu-SCART-Konverter zu nutzen. Damit ist in beide Richtungen eine Umwandlung der Signale möglich und alte Geräte können weiterhin in Kombination mit hochwertigen HDMI Kabeln genutzt werden.

Was ist ein HDMI Koppler?

Diese Kupplung erleichtert eine gekreuzte Verbindung verschiedener Geräte. Wo früher ein extrem unpraktischer Kabelsalat entstand, können heute mehrere Geräte über einen Koppler verbunden werden. Es ist ebenfalls möglich ein zu kurzes Kabel durch den Einsatz eines Kopplers zu verlängern. In jedem Fall ist es wichtig, die Leistungsfähigkeit der HDMI Kabel passend zu kombinieren. Es ist immer hilfreich, wenn sämtliche Kabel dieselbe Übertragungsgeschwindigkeit besitzen, wenn sie zusammenarbeiten sollen.

HDMI Verstärker

Ein Verstärker hält das Signal zuverlässig aufrecht, auch wenn das Signal einen weiten Weg zurücklegen muss. Das Zwischenschalten eines Verstärkers ist dann hilfreich, wenn ein Signal mit einem langen Kabel genutzt wird.