Die besten Mittel gegen Entzündungen

Mittel Gegen Entzündung

Eine Entzündung bedeutet, dass sich das Immunsystem gegen Krankheitserreger zur Wehr setzt. Unter anderem äußert sich das durch Schwellung, Rötung, Hitze und Schmerz. Bei leichten Entzündungen können Hausmittel schnell spürbare Hilfe bringen, sie können auftretende Beschwerden lindern und langfristig sogar beseitigen. Es gibt verschiedene dafür infrage kommende Pflanzen oder Kräuter, die fast in jedem Garten zuhause sind. Auch Öle können Heilung versprechen und lassen auftretende Entzündungen schnell abklingen.

Gute Mittel gegen Entzündungen anwenden

Bei Bronchitis oder bei Grippe kann Zimt angewandt werden. Zimt enthält ätherische Öle die schleimlösende, entzündungshemmende und schmerzstillende Eigenschaften besitzen. Zimtaldehyd wirkt zudem anregend für den Kreislauf und antiseptisch.

Bei Rheuma oder Arthritis wirkt eine Sud aus Brennnessel wahre Wunder. Das Extrakt verspricht Hilfe bei schmerzhaften Gelenken und erleichtert damit das Gehen. Bei langfristiger Verwendung werden Fehlhaltungen und andere unangenehmen Leiden gelindert oder sogar beseitigt.

Gewürznelken wirken optimal bei Zahnschmerzen und Zahnfleischentzündungen, auch erfolgreich bei Entzündungen im Rachenraum und Hals. Gute Wirkung entfaltet sich beim Gurgeln (Gewürznelken flüssig in der Apotheke erhältlich).

Wundermittel Curcumin

Bei Untersuchungen im Labor wurde festgestellt, dass das in der Pflanze Kurkuma enthaltene Curcumin entzündungshemmende Eigenschaften vorweisen kann. Es wird angenommen, dass Curcumin Enzyme bindet, welche an Entzündungsvorgängen im Körper beteiligt sind. Letztendlich werden die Enzyme blockiert. Aus diesen Erkenntnisse geht hervor, dass diese Pflanze bei entzündlichen Beschwerden Linderung möglich macht.

Andere Studien haben aufgezeigt, dass Kurkumaextrakt in hoher Dosierung eingesetzt bei auftretenden Schüben bei Colitis ulcerosa Hilfe verspricht. Dabei handelt es sich um eine entzündliche Krankheit des Darms.
Selbst bei Verschleiß der Gelenke (Arthrose) mindert diese Pflanze Schmerzen und Gelenksteifigkeit, wie das zum Beispiel bei Kniearthrose der Fall ist.

Hilfreiche Öle bei Entzündungen einsetzen

Der Allrounder Teebaumöl wirkt wahre Wunder bei Hautproblemen und bei Entzündungen der Haut. Selbst bei Entzündungen im Bereich Hals und Rachen kann Teebaumöl erfolgreich angewandt werden. Einfach einige Tropfen des Öls mit Wasser vermischen und mehrmals täglich gurgeln.

Jojobaöl hilft gut bei Entzündungen der Haut. Das Öl enthält reichlich Vitamin A und E, welche für einen gut funktionierenden Organismus unentbehrlich sind. Die Inhaltsstoffe besitzen schmerzlindernde Eigenschaften und wird oft in der Kosmetik-Industrie angewandt.

Siehe auch  Modernes Webdesign - so wird ihre Seite einzigartig und modern

Kokosöl kann bei bestehenden entzündlichen Beschwerden eingesetzt werden, erfolgreich auch um vorbeugend gegen Entzündungen aller Art vorzugehen. Diese Öl wirkt antibakteriell und antioxidativ.

Wundermittel Cranberrysaft

Das Extrakt der Beeren wird oft als natürliches Antibiotikum bezeichnet. Langfristig eingesetzt wirkt es vorbeugend gegen Blasenentzündung sowie bei chronischen Gelenkentzündungen. Bei einer akuten Blasenentzündung ist ein Konsum von drei Gläsern Cranberrysaft empfehlenswert. Die Beschwerden verschwinden innerhalb weniger Tage, Cranberry ersetzen allerdings keinen Arzt.